Abstract
A one-year-old boy suffering from intermittent lactic acidosis, muscular hypotonia,
horizontal gaze paralysis and spasticity in both legs had low activity of the pyruvate
dehydrogenase complex associated with low amounts of immunoreactive E1α and E1β.
Leigh syndrome was diagnosed on the basis of the clinical and biochemical abnormalities
and the typical lesions observed on MRI of the brain. Treatment with a ketogenic diet
was associated with clinical and biochemical amelioration. A striking improvement
of the cerebral lesions was observed by neuro-imaging.
Zusammenfassung
Bei einem 12 Monate alten Jungen mit intermittierender Laktatazidose, muskulärer Hypotonie
und spastischer Parese der Beine fanden wir einen Mangel der E1α-und E1β-Subunits
des Pyruvatdehydrogenasekomplexes. Diese klinischen und biochemischen Befunde sowie
der Nachweis typischer Hirnläsionen im MRI führten zu der Diagnose Leigh-Syndrom.
Die Behandlung mit einer ketogenen Diät führte zur klinischen Besserung und Normalisierung
des Laktatwertes im Blut. Eine erstaunliche Rückbildung der Hirnläsionen wurde im
MRI beobachtet.
Key words
Leigh syndrome - Lactic acidosis - Pyruvate dehydrogenase complex - Ketogenic diet